Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
STARSATWORK MENTORING S.L.
C/ Pedro José Vina Diaz 8-B
38770 Tazacorte
Santa Cruz de Tenerife, España
Telefon: +49 511 353969888
E-Mail: kontakt@starsatwork.de
CIF: B76750576
Datenschutzbeauftragter:
Thorsten Ebeling – datenschutz@starsatwork.de
IT-Beauftragter:
Tobias Plock – it@starsatwork.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der DSGVO sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen. Diese Erklärung gilt für alle Webauftritte, Tools und Kommunikationskanäle im Verantwortungsbereich von STARSATWORK MENTORING S.L.
Wichtig:
Sämtliche Interaktionen über unsere Websites, Kontaktformulare, Onlinekurse, Events oder Reflexionstools werden zentral erfasst. Die Daten dürfen von STARSATWORK MENTORING S.L. sowie den verbundenen Plattformen (z. B. sandraschlenker.de, starsatwork.de, thorstenebeling.de) verarbeitet und genutzt werden – insbesondere für Coaching, Mentoring, Auswertung und wissenschaftliche Entwicklung.
3. Erhobene Daten, Zwecke & Rechtsgrundlagen
a) Besuch der Website
Browserdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Gerätetyp) werden zur Systemstabilität, Sicherheit und Nutzungsanalyse erfasst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformulare / E-Mail
Verarbeitung Ihrer Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO
c) Newsletter
Versand über CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland. Daten: E-Mail-Adresse, ggf. Interessen, Zeitstempel.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung)
d) Kundenverwaltung (CRM)
Alle Kunden- und Kontaktdaten werden in Holded (CRM-System, Anbieter: Holded Technologies S.L., Spanien) gespeichert.
Im Kundencenter erhalten Sie:
- Einsicht in alle gespeicherten Daten
- Möglichkeit zur Bearbeitung und Löschung
- Zugriff auf eigene Bestellungen, Buchungen, Rechnungen u. Ä.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (effiziente Kundenbetreuung)
e) Interne Kommunikation & Dokumentation
Wir nutzen Microsoft 365 (MS365) für Dokumentation, interne Abstimmung und Kundenbegleitung. Meetings finden über Microsoft Teams statt. Dabei können Ihre Namen, E-Mail-Adressen, Chatbeiträge oder Ton-/Videoaufzeichnungen verarbeitet werden (nur bei Einwilligung oder aktiver Nutzung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b/f DSGVO
f) Analyse & Forschung
Daten aus Formularen, Fragebögen oder Onlinekursen werden auf einem eigenen Server und in einer eigenen Datenbank verarbeitet. Die Ergebnisse werden:
- über konkrete Auswertungen in Form eines geschützten PDF-Dokuments individuell ausgegeben
- anonymisiert für Forschungszwecke aufbereitet und analysiert
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse), ggf. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung)
4. Empfänger / Weitergabe von Daten
Kategorie | Empfänger / Anbieter |
---|---|
Webhosting | netcup GmbH, Deutschland |
CRM & Kundencenter | Holded Technologies S.L., Spanien |
Newsletter | CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland |
Analyse & Forschung | Google LLC, USA / Microsoft Ireland / Power BI |
Kommunikation & Office | Microsoft 365 (inkl. MS Teams), weltweit |
5. Drittland-Übermittlung
Durch Nutzung von Google, Microsoft und ggf. Microsoft Teams oder Power BI können Daten in Drittländer (insbesondere USA) übermittelt werden. Diese Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
6. Speicherdauer
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Kontaktformulare | Anfrage + 12 Monate |
Newsletterdaten | Bis Widerruf |
Analytics-Daten | Bis zu 14 Monate (anonymisiert) |
Kundenkonten (Holded) | Für Vertragsdauer + steuerliche Aufbewahrungspflichten (6–10 Jahre) |
Reflexionstools / StarMap | max. 36 Monate, pseudonymisiert (Forschung) |
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht (z. B. AEPD – www.aepd.es)
8. Pflicht zur Bereitstellung
Die Angabe personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, für bestimmte Dienste aber erforderlich. Ohne entsprechende Daten können z. B. Anfragen nicht bearbeitet oder Verträge nicht geschlossen werden.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Es erfolgt keine automatische Ablehnung, Einstufung oder Auswahl mit rechtlicher Wirkung.
Profiling zur Potenzialentfaltung
Unsere Programme enthalten automatisierte Auswertungen von freiwillig eingegebenen Daten – z. B. durch:
- StarMap
- ServiceTypen-Check
- Reflexions- und Fragebögen
Diese dienen der persönlichen Standortbestimmung, Reflexion und Weiterentwicklung. Dabei kann ein personenbezogenes Profil erstellt werden (z. B. Entwicklungsfelder, Typisierungen).
Keine Bewertung ohne Kontext:
Diese Daten fließen nicht in Entscheidungen ein, sondern dienen ausschließlich der Gesprächsvorbereitung, Begleitung und Potenzialarbeit mit zertifizierten Begleitpersonen.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Vertrag / Programme)
- Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an Begleitung & Forschung)
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche und technische Entwicklungen anzupassen. Es gilt stets die auf unserer Website veröffentlichte Fassung.
Stand: 24. Juni 2025